Freitag, 7. Oktober 2005

Anruf!

NEIN!

mein lieber studienkollege R. (wenngleich institutsfremd, wenn man's genau nimmt), hat mich gerade angerufen.
heute morgen kamen meine lieben kollegen von der syrien-exkursion zurueck, an der ich aus monetaeren gruenden nicht teilnehmen konnte.
kann man sich vorstellen, daß es mich geaergert hat - und noch immer aergert? was haette ich dafuer gegeben (wuerde ich dafuer geben!), entlang des ruinenhuegels von tell brak wandern zu koennen, in der nacht in die wueste hinauszugehen, durch ruinen zu wandeln, die mehr als 4000 jahre haben vorueberziehen sehen.

und dann die tempelberge! TEMPEL! UND ICH NICHT DORT! es waere wirklich interessant gewesen, mal die nahoestlichen kraftorte alter zeiten zu untersuchen...

*seufz*

er hat mir eine packung 'Ebla'-zigaretten mitgenommen.

*seufz*

*tiefseufz*

so...

... nu hab ich also auch meine mutter mit sumerisch genervt und ihr den gefallen getan, alle dimensionalen kasus mit postpositionen, bedeutungen und beispielsaetzen zu erlaeutern. die frau ist wahrlich geduldig.
um es wieder gut zu machen, habe ich ihr orientalische kochrezepte geschickt. mal sehen, ob ihr das schmeckt.

heute ist PHYSIKERFEST!
was das heisst?

exzess!

...dafuer werd ich jetzt noch, rein um mein gewissen zu beruhigen, pluralbildung und wortbildung lernen (obwohl ich's eh schon kann).

ich hoffe, daß ich meinen freund dort nicht treffe. ich will heute spaß haben, und wenn er dabei ist, wird meistens nix aus dem spaß. naja. anders formulieren: ICH WILL, daß er nicht dort ist.

(hat schon mal jemand bemerkt, daß es UNMOEGLICH ist, V-Prime im deutschen zu sprechen/schreiben?)

hm.

ich trage mich ja nun schon seit laengerer zeit mit dem gedanken, eine sigil massenzuproduzieren und in der stadt zu verteilen.
flyertechnisch.
ich meine, was ist das schoene an flyern? man kriegt sie in die hand gedrueckt, und auch wenn man sie wegwirft - einen kurzen blick hat man dennoch darauf geworfen. und das reicht einer sigil schon.
oder leute, die mit dem blick auf den boden geheftet gehen (was ja in wien mit ueberlebensinstinkt zu tun hat, wenn man nicht unbedingt in hundeexkremente treten will) - irgendwo sieht man was. und zack, hat auch schon gereicht.
ganz zu schweigen von meinen stammlokalen, wo ohnehin jeder, der in einer band spielt, die auf einem 'underground'-konzert spielt, durchrennt und flyer verteilt...

die frage ist jetzt nur: was soll ich machen?
fuer eine evokation wuerde sich das ganze zweifellos hervorragend eignen, allerdings sind mir da die umstaende zu wenig kontrolliert (ja, ich gebe es zu - was evokationen angeht, bin ich kontrollfreak. nichts ohne nachmaliges sicherheitsprogrammieren und was weiß ich alles). obwohl - kommt drauf an, was man evozieren moechte.
eine einfache sigil waere natuerlich auch klasse.

vorschlaege?

*die stimme verhallt im leeren raum*

kinderschokolade

HIER!

gerade erst gestern beim Billa konnte ich mich des sueßen gefuehls der nostalgie nicht erwehren: egal, wie sehr die welt sich aendert (the world has moved on), das strahlende grinsen auf der kinderschokolade wird immer da sein. und immer sagen: alles ist gut.
fuer immer.
keine veraenderung.
friedlich laechelnde stagnation...

ah.


PostScriptum:
.ISO?!
warum brennt mir der hirnverbrannte (sic!) kerl das programm als .ISO?!

morgens

es ist gerade 0825. vor einer halben stunde hat mich die kleine aufgeweckt, indem sie ihrer typischen 'es ist morgen und du sollst mit mir spielen und mich liebhaben'-beschaeftigung nachging: mein gesicht abknutschen und sich auf meinen hals legen. der kater hat gleich mitgemacht und sich quer ueber meine beine gelegt, und 5kg kater sind doch nicht zu verachten.

also bin ich aufgewacht, und interessanterweise nicht mal so muede, wie ich es nach knappen... aeh... viel zu wenigen stunden schlaf eigentlich sein sollte. darum aufgestanden, samtpfoten gefuettert. momentan spielen sie um mich herum. der dunkle mit der kleinen, die kleine mit meiner hose. ist ja auch ungemein interessant, was da fuer gerueche drankleben.

dafuer muß ich zugeben, daß meine laune nicht unbedingt die allerbeste ist. egal.

heute sollte der heizungstyp kommen (ich friere mich hier halbtot), und ich sollte am fruehen nachmittag zur sprechstunde an der RW. juche. freut mich voll.

außerdem ist mir schlecht, und ich habe magenkraempfe.


PostScriptum:
magenkraempfe und uebelkeit jetzt weg. dafuer fuehle ich mich relativ fertig... schon eigenartig, wie anstrengend lernen sein kann. vor allem um die uhrzeit (1020).

so true

my habit is controlled by my will. true, my will originally formed by my condition - but now it is strong enough to dictate the condition when I fulfill my needs.

Yepp.



PostScriptum: ich glaube, ich werde jetzt untypischerweise schlafen gehen.

despair n loss
Ice Faery-
You are a despairing and hopeless faery, because
something has or still is hurting you in an
immense way. You are cold and distant to people
in an act of self-preservation. You don't trust
easily, yet when you do, you trust very deeply.
You hardly let people past your icy exterior
and few people know the real you.

~~..:::Which Mystical Faery Are You?:::..~~ ...=Pics and 7 outcomes=
brought to you by Quizilla

Donnerstag, 6. Oktober 2005

sumerisch (1)

da ich in einer woche meine sumerisch I pruefung habe, und ein sehr haptischer lerntypus bin, nutze ich diesen blog hier, um mal das zusammenzufassen, was ich mir heute angeeignet habe.

Die Sumerische Sprache

das sumerische ist jene sprache, welche im gebiet des alten mesopotamien im 3. jtsd. BCE gesprochen wurde. es handelt sich dabei um eine sog. ergativsprache; sie verfuegt ueber einen agglutinierenden sprachaufbau.

als ergativsprache bezeichnet man sprachen, die fuer das subjekt eines intransitiven verbums und das direkte objekt eines transitiven verbums den selben fall verwenden, naemlich den sogenannten absolutiv.
unter einem agglutinierendem sprachaufbau versteht man, daß funktionen der sprache (z.b. tempus, kasus, ...) durch das anbringen von affixen gekennzeichnet werden.

es ist bislang nicht geklaert, wo (oder wie) die sumerische sprache entstanden ist. als gesichert gilt jedoch, daß sie mit keiner der heutzutage bekannten sprachen (ob lebend oder tot) verwandt ist.

waehrend der periode des reichs von akkade (ca. 2340 - 2111 BCE, mittlere chronologie) wurde das sumerische durch das akkadische als offizielle schriftsprache ersetzt. nach dieser periode gab es eine zeit der sog. 'sumerischen renaissance' (Ur III und Gudea v. Lagash), innerhalb derer das sumerische wieder gepflegt wurde. dennoch setzte sich das akkadische durch, und das sumerische erhielt sich lediglich als sprache der gelehrten und der priesterschaft.

Die Konsonanten

das sumerische verfuegt ueber folgende konsonanten:

B D G H/CH K L M N P R S SH T Z

dazu kommen noch drei phoneme, die in unseren heutigen sprachen unbekannt sind:

/ng/ - /mb/ - /dr/

Die Vokale

A I U
e ü
(o)-----> zwischen A und U

Die Kasus

Im Sumerischen unterscheidet man zwischen den adnominalen Kasus und den dimensionalen Kasus.
  • adnominale Kasus
    es gibt 3 adnominale Kasus:
    den Ergativ/Agentiv, den Absolutiv und den Genitiv
  • dimensionale Kasus
    zu den dimensionalen Kasus des Sumerischen gehoeren folgende:
    Ablativ (ablativus separativus und ablativus instrumentalis), Direktiv (Lokativ-Terminativ der unmittelbaren naehe), Lokativ, Aequativ, Komitativ, Terminativ, Dativ.
  1. Ergativ/Agentiv dieser Kasus wird durch die Postposition -e gekennzeichnet. er bezeichnet das subjekt eines transitiven verbums.
  2. Absolutiv dieser Kasus wird auch als Nullkasus bezeichnet, denn er verfuegt ueber keine besondere kennzeichnende postposition. er bezeichnet entweder das direkte objekt eines transitiven verbums oder das subjekt eines intransitiven verbums.
  3. Genitiv der Genitiv ist bei weitem der wichtigste der sumerischen kasus. er wird durch die postposition -ak gekennzeichnet. der sumerische genitiv konstruiert sich nach dem klassischen NOMEN REGENS - NOMEN RECTUM schema, wobei an das nomen rectum die genitivpostposition -ak angehaengt wird. dabei sind mehrere dinge zu beachten:
    • die genitivpostposition wird niemals mit dem zeichen fuer AK geschrieben
    • das nomen rectum und die genitivpostposition verschmelzen ueber die morphemgrenzen hinweg miteinander. endet das nomen rectum auf einen konsonanten, so wird dieser konsonant im naechsten zeichen mit aufgenommen. z.B.: dumu (d)En-lil-la (-ak) lautet das nomen rectum auf einen vokal aus, so assimiliert der genitiv an diesen vokal.
    • das auslautende /k/ der genitivpostposition faellt ab, falls kein vokal darauf folgt.
    es ist nicht nur moeglich, einfache genitivverbindungen (Nomen Regens - Nomen Rectum) zu konstruieren, sondern es lassen sich auch zwei- oder dreigliedrige genitivketten konstruieren. hypothetisch ließen sich quasiunendliche genitivketten bilden, in der praxis sind aber dreigliedrige genitivverbindungen im sumerischen schon aeusserst selten. die konstruktion einer zweigliedrigen genitivverbindung ist sehr einfach: an das ende der nominalphrase werden einfach die genitivpostpositionen angehaengt. z.B.: *é-shesh-lugal-ak-ak é-shesh-lugal-la-ak
    hierbei konstituiert 'shesh-lugal-ak' ('der Bruder des Koenigs') die erste Genitivverbindung. in folge der doppelten genitivkonstruktion wird diese genitivverbindung als ein einzelnes nomen rectum betrachtet, und so kommt es zur gesamtkonstruktion é-shesh-lugal-ak-ak ('das Haus des Bruders des Koenigs').
    leider allzu oft unbeachtet in den grammatikalischen abhandlungen zur sumerischen sprache bleiben der INVERSE GENITIV und der ISOLIERTE GENITIV. der inverse genitiv funktioniert im grunde genommen wie eine gewoehnliche genitivkonstruktion, der einzige unterschied besteht darin, daß an das Nomen Regens ein Possessivsuffix angehaengt wird. diese art des ausdrucks ist in sueddeutschland und oesterreich noch heute gebraeuchlich, auch wenn der nominativ des nomen rectum dabei oft durch einen dativ ersetzt wird. der isolierte genitiv wiederum besteht lediglich darin, daß an ein isoliert stehendes nomen die genitivpostposition angehaengt wird.
Na?

zum thema religion

da gerade auf OE1 die religions-sendung laeuft, hier eine kleine anregung fuer die großen religionen der welt und ihre anhaenger. eine kleine anregung, die im 15. jahrhundert CE von einem theologen geaeussert wurde - und das interessante daran ist: welcher religionsvertreter wuerde heutzutage so etwas sagen? keiner.

una religio in rituum varietate

~ Nikolaus von Kues, "de pace fidei"

*merf*

warum gehen um die uhrzeit alle schlafen? ich will nicht schlafen! ich kann auch gar nicht schlafen!

...

außerdem ueberlege ich, ob ich nicht eventuell das morgige hebraeisch ausfallen lassen soll. ich koennte z.B. sumerisch lernen. naja, wir werden sehen.

Mittwoch, 5. Oktober 2005

mal etwas unuebliches

Besatzer wüten mit eiserner Faust am Euphrat

gut, ich gebe es zu, ich habe eine wirklich fast schon ungesunde obsession faszination mit dem land zwischen den stroemen. wie koennte ich auch anders, ist doch eben dieses gebiet jenes, in welchem mein herz und meine seele (und mein kuenftiges arbeitsgebiet!) weilen...?

nun sprengen sie also bruecken. zu beginn des ramadan. man kann wirklich sagen, was man will, aber einen sehr eigenwilligen sinn fuer timing kann man den USAniten schon zusprechen.
also sprengen sie, zu beginn des ramadan, bruecken ueber den euphrat, um "eine Atmosphäre der Sicherheit" zu schaffen.
sicher. ich wuerde mich ausserordentlich sicher fuehlen, wenn wahnsinnige USAniten bruecken sprengen.

kann diese unmenschen mal jemand darauf aufmerksam machen, daß sie sich nicht nur den zorn der goetter, den zorn der iraqi und den zorn aller vernuenftigen menschen zuziehen, die bushi's maerchen von den massenvernichtungswaffen nie geglaubt haben, sondern auch MEINEN? im ernst, waere ich nicht so eine friedliebende person und laege es mir nicht am herzen, mein studium abzuschließen und auch mal arbeit zu finden, wuerde ich mich einer terrororganisation anschließen, um dieses impertinente land in seine schranken zu verweisen. ich bin dafuer, einen kanal zwischen mexiko und kanada zu graben. einen ausnehmend tiefen.

nicht nur bruecken, nein. BABYLON! diese irren stationieren ihre verf*****n panzer in BABYLON! gut, babylon ist jung, liegt mir nicht mehr ganz so am herzen, aber... verflucht sollen sie sein.
was mit Isin passiert ist... nein, ich will nicht daran denken. zwar nicht direkt die schuld der USAniten (schließlich haben sie ausnahmsweise mal keine panzer in ausgrabungsstaetten stationiert), aber dennoch: haetten diese imperialistischen irren nicht mit diesem dreimal verfluchten krieg begonnen, koennte sich der antikendienst noch um die grabunsstaetten kuemmern. aber so? nada. nil.

moegen skorpione die innereien des sogenannten USAnitischen praesidenten george w. bush zerfressen, moege sein darm ihm im inneren seines haesslichen leibes nach unten rutschen, ihm unertraegliche schmerzen zufuegen, moege sein gehirn - so er denn eines hat - zu weichem braunen mus werden und in blutgetraenkten stroemen aus seinen augen und seinen ohren laufen, moegen seine gelenke zersplittern und das heim von giftigen spinnen werden, moege...

/me raeuspert sich

und das alles gilt auch fuer den rest dieser kriegshetzer!

archaeometrie

ziemlich cool. im laufe des semesters werden wir nicht nur alles ueber die C14-methode lernen, sondern auch ueber eine unzahl an anderen archaeometrischen verfahren (u.a. haufenweise sachen zur analyse von anorganischem material... WHOO!). dazu kommt dann noch ein praktikum... zitat professor:

'damit auch die geisteswissenschaftler mal wissen, wie solche maschinen aussehen.'

jaja, der gute alte zwist zwischen natur- und geisteswissenschaftlern. ich fuehle mich ja fast schon schuldig, weil ich immer mit naturwissenschaftlern meine zeit versandle.

aber nur fast.

ausserdem kann man von theoretischen physikern wirklich viel lernen.

Dienstag, 4. Oktober 2005

...und wieder beginnt ein semester.

tja. vorbesprechung hethitisch: versaeumt. nun muß ich mich aufgrund des unguenstigen termines zwischen hethitisch und dem seminar zum thema 'das okkulte' entscheiden... *seufz*. ich glaube, ich waehle das seminar. hethitisch wird ja ohnehin regelmaessig an der sprachwissenschaft angeboten.

ich fuehlte mich dennoch ziemlich elend, entschloß mich, meinen vakanten platz in der inskriptionsberatung aufzusuchen. dabei kam das fieber zurueck, und ich fuehlte mich noch elender. gluecklicherweise konnte ich nach eineinhalb stunden verschwinden und mich auf die suche nach der theologischen fakultaet des HG begeben, in dem meine 'einfuehrung in die religionsgeschichte' stattfinden sollte.

hm.
ich kann die professorin, die die vorlesung haelt, nicht ausstehen. gut, es ist eine rein subjektive angelegenheit - aber ich bin noch nie so boesartig mitten im satz abgekappt worden.
nach der VO (die uebrigens nur laecherliche 45 minuten dauerte, weil die dame ja unbedingt einen kaffee trinken gehen musste - wien, wien, nur du allein...) durften wir fragen stellen, und ich wollte einfach wissen, ab welchem zeitpunkt sie CIRCA mit dem 'abriss der religionsgeschichte' beginnen moechte, da ich mich ja auf die religioesen vorstellungen des 3. jahrtausends spezialisieren moechte. schnappt sie mir ploetzlich mitten in den satz und meint, daß sie das nicht interessiert, sie liest hier hindu-religionen.

gut.
ich habe nichts gegen hindu-religionen, und in der tat freue ich mich sogar, mal ein wenig mehr ueber die verschiedenen auspraegungen der religiositaet in diesem bereich zu erfahren. aber meine frage koennte sie trotzdem beantworten - nur, weil die dumme gans zu daemlich ist, um sich mit den formen des religioesen im 3. jahrtausend auszukennen (werfe ich ja niemandem vor, ist ja schließlich mein thema), muß sie mir nicht gleich auf die tour kommen.

soviel dazu.

immer noch krank, ist trotz langem schlaefchen wieder schlimmer geworden. lutsche brav mucoangin, werde mir nachher noch ein tolles inhalier-zeugs zusammenbrauen (leider nichts, was man unter zuhilfenahme glaeserner hilfsmittel inhalieren koennte, aber wenn ich bedenke, daß ich fast gestorben bin, als bei der inskriptionsberatung neben mir einer eine rauchte... besser nicht).

habe es uebrigens geschafft, den mann, der die heizung haette richten sollen (funktioniert naemlich nicht) sowie drei telephonanrufe zu verpennen. obwohl das tele neben mir am bett lag.


PostScriptum: warum koennen sich leute nie entscheiden? eigentlich war ausgemacht, uns morgen um 1500 vorm AI zu treffen. jetzt wurde ich soeben von J. angerufen, und auf die FS der physiker kommandiert. morgen um 1400.
*aechz*

Montag, 3. Oktober 2005

blah.

DE'U G-H-N sIc
einfach weil's was bringen soll.

immer noch mies drauf und krank. und das, wo mich morgen zwei vorlesungen erwarten... *seufz*

/me befuerchtet das schlimmste

was ich noch nicht wusste

the horror

ich wusste nicht, daß es ein 'Du bist Deutschland' gibt. ich finde es sehr beaengstigend. gut, sie sind eh nur unser nachbar, aber... da schwappt das gute alte nazi-tum schon leicht wieder auf. patriotismus. meiner meinung nach ungesund.

nun, man sehe sich den kurzen tv-spot an. danke an dieser stelle an 1410c, der mich darauf hingewiesen hat.

der schluß.
der schluß!

lasset uns uns selbst entwurzeln, zerstoeren, niederreissen!

auszug aus unserem gespraech:
00:02:04: warum sollte ich mich mit meinem fluegelschlag selbst ausreissen und damit entwurzeln und damit totmachen wollen?
00:02:12: 'deutschland fuer den suizid'?
00:02:29: eben ! die erste Sozialpädagogische Aufforderung zur Selbstvernichtung ! :)


ich kann mich dem smilie nur voll und ganz anschließen. auch, wenn es eventuell politisch unkorrekt ist (hat mich das jemals gestoert...?).

aber natuerlich hege ich unseren deutschen nachbarn gegenueber groeßtes wohlwollen. wie jeder oesterreicher. und wie jede oesterreicherin. wie koennte man auch nicht? charmantes bier , auch wenn unseres immer noch das bessere ist, oktoberfest, dialektvielfalt, die mir als philologin das herz hoere schlaegen laesst, und, und, und...

ein hoch auf deutschland! auch du bist deutschland (falls du deutscher abstammung bist und die deutsche staatsbuergerschaft besitzt, irgendwo muß man ja mal maß anlegen)!

ich schließe mit fremden worten:
00:13:40: was ist das für eine seite ? ... "Zerstöre dich selbst, falls es nicht klappt, hey, guck dir die bilder an, DA gehörst DU dazu, na ? jetzt selbstzerstörung ? na ?" ... ^^


und:
00:22:33: Also, wenn jemand zu mir käme und sagen würde "Du bist österreich" würde ich die strassenseite wechseln oder alternativ die gesamtpolitischen steuereinnahmen fordern +g+


ja.

(man sieht, wir sind im kollektiv gegen alles - also keine sorge...)

mentales mäandern

die seltsamen und oft genug vollkommen unwichtigen gedanken eines seltsamen wesens

stimmungsindikator

The current mood of ruhabishta at www.imood.com

hirnfutter


Heinz Halm, Wolfgang Röllig, Wolfram von Soden
Die Welt des Orients XVII / 1986. Wissenschaftliche Beiträge zur Kunde des Morgenlandes




Comte de Lautréamont
Die Gesänge des Maldoror

Gebhard J. Selz
Untersuchungen zur Götterwelt des altsumerischen Stadtstaates von Lagash

klangvolles


Corvus Corax
Seikilos




Cintecele Diavolui
Devils Songs [UK-Import]


Summoning
Minas Morgul

bibliothek

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

halbwegs aktuelles

gratulation, Ihr letzter...
gratulation, Ihr letzter eintrag hatte vor kurzem jahrestag....
herold - 2006/11/01 12:33
Der Mythos
ssagt doch viel über die Arbeit aus
sprimbs - 2006/08/11 12:29
die ruha
dauert hier schon ziemlich lange ... ;-)
herold - 2006/01/01 19:19
No eye-diseases said...
No eye-diseases said there: "I am the eye disease."...
herold - 2005/11/13 12:58
was fängt man denn so...
was fängt man denn so an im leben wenn man sumerisch...
la fille rousse - 2005/11/07 17:24
bravo, das verlinken...
bravo, das verlinken des nicks hat ja in der zwischenzeit...
herold - 2005/10/28 18:48
wie schaut's aus mit...
wie schaut's aus mit dem abchecken der brandnames?
Rafael - 2005/10/27 00:57
Sociopath You are...
Sociopath You are 57% Rational, 28% Extroverted,...
ruha-bishta - 2005/10/25 00:55
laberlaberlaberlaberla...
blah blah blah blah blah blah blah blah blah blah blah...
ruha-bishta - 2005/10/25 00:26

atta / atti

Du bist nicht angemeldet.

status

Online seit 7153 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2006/11/01 12:33

zaehlmaschine

Counter

Anderswo
DisArcana
Diversestes
Fachsimpeleien
Gedenke
Geschimpfe
Innere Werte
Selbstdarstellungen
Sinnfrei
UniUnLeben
Wochenende
Zitiertes
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren